Existenzgründungsberatung Frankfurt
Beratungsstellen Existenzgründung in Frankfurt
Existenzgründung
Schritt für Schritt
Autor: Benjamin Michaels
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Seitenanzahl: 212
Erscheinungsdatum: 31.10.2013
Sehr systematisch führt Benjamin Michaels durch die unterschiedlichen Phasen einer Existenzgründung: Vorbereitung, Aufbau und Ausbau. So hat jede Phase ihre spezifischen Ausprägungen und Anforderungen.
Die wichtigsten Themen im Einzelnen
- Die Geschäftsidee
- Die Konkurrenzanalyse
- Das Businessmodell
- Die Finanzierung und Förderung
- Die Rechtsform
Für Kindle Unlimited Kunden von Amazon ist die Kindle Edition kostenlos. Für Käufer des Buches auf Wunsch auch die E-Books-Version.
Links zum Thema Existenzgründung
-
32-seitige Broschüre der Stadt Frankfurt am Main zur Gründungsberatung und Gründungsfinanzierung.
- Gründungsbroschüre für Frankfurt am Main (www.frankfurt.de: pdf)
- Gründungswerkstatt Frankfurt am Main (www.gruendungswerkstatt-frankfurt.de/)
- Existenzgründungsportal Hessen (existenzgruendung.hessen.de)
- Bürgschaftsbank Hessen (www.bb-h.de/)
- Vorlagen, Tools und Informationen (www.lexoffice.de)
- Checklisten und Übersichten (www.existenzgruender.de)
- Die wichtigsten Förderprogramme (www.existenzgruender.de)
- Finanzielle Hilfen für Gründer (www.arbeitsagentur.de)
- Bücher bei Amazon: Ratgeber Existenzgründung
Die Gründungswerkstatt Frankfurt am Main unterstützt bei der Planung und Umsetzung einer Unternehmensgründung.
Existenzgründungsportal des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Internetportal der Bürgschaftsbank Hessen, die mehrere Bürgschaftsrogramme für Existenzgründer anbietet.
Existenzgründung: Kostenlose Vorlagen, Tools und Informationen
Checklisten und Übersichten des Existenzgründungsportals des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Die wichtigsten Förderprogramme für Existenzgründerinnen und -gründer: Übersicht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Finanzielle Hilfen für Existenzgründerinnen und -gründer aus der Arbeitslosigkeit: Informationen der Agentur für Arbeit.
Ratgeber zum Thema Existenzgründung